
inkl. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung!
Lieferzeit ca. 7 Tage
- Artikel-Nr.: FLO10306
Anwendungsgebiet
weber.fug 878 ist ein Bindemittel zur Herstellung von Fugenmörtel für den höher beanspruchten Bereich. Der Fugenmörtel wird eingesetzt zur Verfugung von Fliesen, Mosaik, Riemchen aus Steinzeug, Feinsteinzeug, Steingut sowie Glasmosaik, Spalt- und Klinkerplatten, insbesondere in folgenden Bereichen: Schwimmbecken, Bäder und Duschen, Balkone und Terrassen, Laboratorien und Labortische, Kantinen und gewerbliche Küchen, Getränkeindustrie, Brauereien, Schlachthäuser, Lagerhallen und Arbeitsräumen. Durch die bauseitige Zugabe von Quarzsand zum Bindemittel ist weber.fug 878 wirtschaftlich, insbesondere im Großobjekten einsetzbar.
Produkteigenschaften
- hohe mechanische Belastbarkeit
- witterungs- und frostbeständig
- wasserfest und wärmebeständig
- rissfreie Aushärtung
Farbe:
Grau
Lagerung:
Bei trockener, kühler (nicht unter + 5 °C) Lagerung im Originalgebinde ist das Material mind. 12 Monate lagerfähig
Allgemeine Hinweise
- Bereits angesteiftes Material nicht mehr verarbeiten.
- Alle Eigenschaften beziehen sich auf eine Temperatur von + 23 °C ohne Zugluft und eine relative Luftfeuchtigkeit von 50 %.
- Höhere Temperaturen beschleunigen, niedrigere Temperaturen verzögern den Reaktionsverlauf.
- Bei porigen (auch Mikroporen), rauen und matten Oberflächen können sich Mörtelrückstände festsetzen. In Zweifelsfällen Probeverfugung durchführen. Ggf. können solche Verfärbungen durch Vornässen des Belages verhindert werden.
- Eckfugen, Anschlussfugen zu Einbauteilen und Rohrdurchführungen sind elastisch mit einem für die Anwendung geeigneten Silikon auszuführen.
- Je nach verwendeten Sanden können Farbabweichungen zu unseren mineralischen Fugenfüllern und Silikondichtstoffen auftreten.
- Bei 2-Komponenten-Reaktionsharzen ist die Menge der Komponente B auf die Komponente A abgestimmt. Teilmengen sollten möglichst nicht entnommen werden.
Besondere Hinweise
- Vorsicht beim Umgang mit der Härterkomponente. Diese ist alkalisch, hautaggressiv und kann Reizungen verursachen. Bitte die auf dem Gebinde angegebenen Schutzvorschriften beachten.
- Zur Vermeidung von Blasenbildung frisch verfugte Fläche nicht direkter Sonneneinstrahlung aussetzen.
- Beständigkeitstabelle beachten.