Alle Produkte kostenfreie Lieferung

Wir sind für Sie da!

Service-Hotline: +49 02762 400 51-0

weber.floor 4887 2-K PUR Klebstoff für hoch beanspruchte Bodenbeläge

weber.floor 4887 2-K PUR Klebstoff für hoch beanspruchte Bodenbeläge
112,10 € *
Inhalt: 13.4 Kilogram

inkl. MwSt.

Versandkostenfreie Lieferung!

Lieferzeit ca. 7 Tage

  • FLO10323
Farbton Komponente A (Harz): anthrazit Farbton Kompenente B (Härter):... mehr
Produktinformationen "weber.floor 4887 2-K PUR Klebstoff für hoch beanspruchte Bodenbeläge"

Farbton Komponente A (Harz): anthrazit

Farbton Kompenente B (Härter): hellbraun

Lagerung: Bei trockener, vor Feuchtigkeit geschützter Lagerung zwischen 5°C - 30°C im originalverschlossenen Gebinde ist das Material mindestens 18 Monate lagerfähig.

Anwendungsgebiet

weber.floor 4887 2-K PUR Klebstoff wird für die Klebung von PVC-Belägen homogen/heterogen in Bahnen, PVC- Designbelägen (LVT), Elastomer-Bodenbeläge mit geschliffenem Rücken in Platten und Holzpflaster RE/WE und Hirnholzpflaster verwendet. Insbesondere geeignet für hoch belastete Bodenbeläge z.B. bei Gabelstaplerverkehr und bei Krankenhausbetten. Für Kunstrasen-, Outdoor- und Sportstättenbeläge geeignet hierzu bitte Beratung anfordern. Auch für die Klebung von Bauplatten, Metallen, Keramik, Steingut, sowie für freigegebene PVC- Designbeläge (LVT) im Bad geeignet. Anwendung im Innenbereich und trockene Untergründe im Außenbereich.

 

Produkteigenschaften

  • EMICODE EC 1 Plus: sehr emissionsarm
  • GISCODE RU 1: lösemittelfrei
  • extrem hohe Belastbarkeit
  • universell einsetzbar
  • sehr guter Riefenstand
  • wasserfrei und lösemittelfrei - schwundfrei aushärtend
  • wasserfest bei nichtstauender Feuchtigkeit
  • auf Fußbodenheizung geeignet
  • mit bauaufsichtlicher Zulassung Z-155.20-554

Allgemeine Hinweise

  • Relative Luftfeuchtigkeit während der Verarbeitung und Trocknung: 40 - 65 %; max. 75%.
  • Material und Bodenbelag vor der Verarbeitung an Raumklima anpassen, Beläge müssen entspannt sein.
  • Die Holzfeuchte und das Raumklima müssen für die Verarbeitung geeignet und aufeinander abgestimmt sein (Taupunkttabelle beachten).
  • Die Ablüfte-, Offene- und Abbindezeiten sind abhängig von der Temperatur (Raumluft und Untergrund), relativer Luftfeuchtigkeit, Saugfähigkeit der Untergrundes, Bodenbelag und der Klebstoffmenge.
  • Die Produktdatenblätter des mitverwendeten Bodenbelags und der Produkte sind unbedingt zu beachten.
  • Die allgemein anerkannten Regeln des Faches und der Technik für Bodenbelagsarbeiten, sowie die gültigen nationalen Normen sind zu beachten.

Besondere Hinweise

  • Starke Temperaturbelastung durch Sonneneinstrahlung ist zu vermeiden.
  • Keine Teilmengen anrühren.
  • Die Untergrundtemperatur während der Verarbeitung und Trocknung von Elastomer-Bodenbeläge sollte mind. 18°C betragen.
  • Klebstoffverunreinigungen im frischen Zustand mit einem geeigneten Reinigungstuch entfernen, dabei darauf achten, dass der Klebstoff nicht in die Fugen kommt. Entfernen von Klebstoffverunreinigungen ist im ausgehärteten Zustand nur noch mechanisch möglich.
  • Nach 2 Stunden sollte der Bodenbelag nochmals angewalzt werden.
  • Bei Anwendung im Außenbereich muss der Untergrund trocken sein und es darf kein stauendes Wasser vorliegen.
  • Bei der Klebung von freigegebene PVC- Designbeläge (LVT) im Bad darf kein stauendes Wasser vorliegen. Die Klebung erfolgt auf der Abdichtung. Unebenheiten die aus der Abdichtung kommen können im Oberbelag sichtbar bleiben.
Weiterführende Links zu "weber.floor 4887 2-K PUR Klebstoff für hoch beanspruchte Bodenbeläge"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "weber.floor 4887 2-K PUR Klebstoff für hoch beanspruchte Bodenbeläge"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen