Alle Produkte kostenfreie Lieferung

Wir sind für Sie da!

Service-Hotline: +49 02762 400 51-0

weber.floor 4832 Elastischer einkomponentiger STP-Klebstoff für Parkett

weber.floor 4832 Elastischer einkomponentiger STP-Klebstoff für Parkett
121,99 € *
Inhalt: 16 Kilogram

inkl. MwSt.

Versandkostenfreie Lieferung!

Lieferzeit ca. 7 Tage

  • FLO10310
Elastischer einkomponentiger STP-Klebstoff für Parkett Farbton:... mehr
Produktinformationen "weber.floor 4832 Elastischer einkomponentiger STP-Klebstoff für Parkett"

Elastischer einkomponentiger STP-Klebstoff für Parkett

Farbton: hellbraun

Lagerung: Bei trockener, vor Feuchtigkeit geschützter Lagerung zwischen 5°C - 30°C im originalverschlossenen Gebinde ist das Material mindestens 12 Monate lagerfähig.

Anwendungsgebiet

weber.floor 4832 1-K STP Parkettklebstoff wird für die Verlegung von normgerechtem Hochkantlamellenparkett ab 16 mm, Massivholz (Lamparkett mit Dicken-Breitenverhältnis von < 1:5), Stabparkett, Massivdielen ≥ 15 mm mit Dicken- Breitenverhältnis von max. 1 zu 7 und Mehrschichtparkett verwendet. Anwendung im Innenbereich.

Produkteigenschaften

  • EMICODE EC 1 Plus: sehr emissionsarm
  • GISCODE RS 10: Lösemittelfreier, methoxysilanhaltiger Klebstoff
  • wasserfrei und lösemittelfrei - schwundfrei aushärtend
  • elastisch nach ISO 17178
  • sehr hohe Saughaftung - dadurch sofortiges begehen des Parkettes möglich
  • sehr hohe Füllkraft
  • sehr lange Einlegezeit
  • auf Fußbodenheizung geeignet
  • mit bauaufsichtlicher Zulassung Z-155.20-546

Allgemeine Hinweise

  • Relative Luftfeuchtigkeit während der Verarbeitung und Trocknung: 40 - 65 %; max. 75%.
  • Material und Parkett vor der Verarbeitung an Raumklima anpassen (temperieren). Die Holzfeuchte und das Raumklima müssen für die Verarbeitung geeignet und aufeinander abgestimmt sein (Taupunkttabelle beachten).
  • Die Ablüfte-, Offene- und Abbindezeiten sind abhängig von der Temperatur (Raumluft und Untergrund), relativer Luftfeuchtigkeit, Saugfähigkeit der Untergrundes, Parkett und der Klebstoffmenge.
  • Die Produktdatenblätter des mitverwendeten Parketts und der Produkte sind unbedingt zu beachten.
  • Angebrochene Verpackungen dicht verschließen und Inhalt rasch aufbrauchen.
  • Die allgemein anerkannten Regeln des Faches und der Technik für Parkettarbeiten sowie die gültigen nationalen Normen sind zu beachten.

Besondere Hinweise

  • Starke Temperaturbelastung durch Sonneneinstrahlung ist zu vermeiden.
  • Klebstoffverunreinigungen im frischen Zustand mit einem geeigneten Reinigungstuch entfernen, dabei darauf achten, dass der Klebstoff nicht in die Fugen kommt. Klebstoffverunreinigungen im ausgehärteten Zustand abrubbeln.
  • Parkettklebstoff in den Fugen (Kantenverleimung) vermeiden, da Wechselwirkungen mit Produkten der Oberflächenbehandlung nicht ausgeschlossen werden können. Bei Parkett ohne Nut-Feder-Verbindung ausschließlich Oberflächenbehandlungsprodukte auf PU-Basis verwenden.
  • Bei Verwendung einer Dispersionsgrundierung muss die Spachtelmassendicke mindestens 3mm betragen um Wechselwirkungen auszuschließen. 
  • Im Zweifelsfall, insbesondere bei Exotenhölzern, empfiehlt sich vor der Verarbeitung Haftversuche durchzuführen.
  • Eine einfache Grundierung mit weber.floor 4718R Schnellgrundierung 1-K-PU erhöht die Sicherheit gegen aufsteigende Feuchtigkeit von Estrichen mit leicht erhöhter Restfeuchte.
Weiterführende Links zu "weber.floor 4832 Elastischer einkomponentiger STP-Klebstoff für Parkett"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "weber.floor 4832 Elastischer einkomponentiger STP-Klebstoff für Parkett"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen