
inkl. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung!
Lieferzeit ca. 7 Tage
- Artikel-Nr.: FLO10459
Verwendungszweck
Für die farbige Gestaltung sowie den Feuchte- und UV-Schutz von maßhaltigen Holzbauteilen (wie Fenster und Türen), von begrenzt maßhaltigen Holzbauteilen (wie Nut- und Federverbretterungen, Fensterläden, Tore, Fachwerk u.ä.) sowie von nicht maßhaltigen Holzbauteilen (wie Verbretterungen, Zäunen, Schindeln, Balkonbrüstungen, Schalungen, Pergolen usw.) geeignet.
Nur für den Außenbereich, da die Capadur UniversalLasur mit einem Filmschutz gegen Schimmelpilzbefall der Beschichtungsoberfläche ausgestattet ist.
Hinweis: Der Filmschutz gegen Schimmelpilzbefall kann nur temporär einen Schimmelpilzbefall verzögern. Auf extrem belasteten Oberflächen kann ein vorzeitiger Befall auftreten. Der Filmschutz bekämpft nicht die eigentliche Ursache für den Befall. Die Dauer der Wirksamheit kann nicht vorhergesagt werden, da diese von der biologischen Belastung am jeweiligen Objekt abhängig ist.
Keine Holzlasur für Holzbauteile mit Erdberührung. Außenfenster und Außentüren dürfen allseitig mit Capadur UniversalLasur behandelt werden. Capadur UniversalLasur ist eine dekorative Beschichtung mit Schutzfunktion gegen Feuchtigkeit und UV-Strahlung. Vor der Beschichtung von plattenförmigen Holzwerkstoffen (wie z.B. Massivholzplatten und Furnierschicht-Sperrholz) bitte die Hinweise im BFS-Merkblatt Nr. 18 Abs. 2.2.3 ff. beachten.
Eigenschaften
- Für alle Holzbauteile
- Hoher UV-Schutz
- Wasserabweisend
- Mittelschichtig
- Offenporig
- Hohe Diffusionsfähigkeit
- Wasserabweisend durch Hydroperl-Effekt
- Filmschutz gegen Schimmelpilzbefall
- Thixotrop und tropfgehemmt
- Leichte und angenehme Verarbeitung
- Einfach in der Renovierung
Materialbasis
Alkydharz mit aromatenfreien Lösemitteln.
Verpackung/Gebindegrößen
Standardware:
750 ml, 2,5 Ltr., 5 Ltr.
(nicht alle Standardfarbtöne in jeder Gebindegröße verfügbar - siehe GH-Preisliste)
ColorExpress:
375 ml, 750 ml, 2,5 Ltr., 5 Ltr.
Farbtöne
Farblos, Kalkweiß, Kiefer, Eiche, Nussbaum, Walnuss, Mahagoni, Teak, Palisander, Ebenholz, Renovierfarbton
Weitere Farbtöne sind über ColorExpress tönbar. Das Basismaterial ist der Farbton "Farblos".
Hinweis: Einige Farbtöne sind nur bedingt im Außenbereich einsetzbar. Informationen hierüber sind an den ColorExpress-Stationen erhältlich. Capadur UniversalLasur „farblos" nur als Grundierung unter farbiger Lasur zur Egalisierung der Saugfähigkeit des Holzuntergrundes einsetzen, da sonst kein ausreichender UV-Schutz gewährleistet ist.
Glanzgrad
Seidenglänzend
Der Glanzgrad kann in Abhängigkeit von der Holzoberfläche variieren.
Lagerung
Bitte kühl lagern und Gebinde dicht verschlossen halten.
Technische Daten
Dichte: ca. 0,9 g/cm³
Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche
innen 1 | innen 2 | innen 3 | außen 1 | außen 2 |
– | – | – | + | + |
(–) nicht geeignet / (○) bedingt geeignet / (+) geeignet |
Geeignete Untergründe
Saugfähige maßhaltige, begrenzt maßhaltige und nicht maßhaltige Holzbauteile.Der Untergrund muss sauber, tragfähig und frei von trennenden Substanzen sein.
Die Holzfeuchte darf bei maßhaltigen Holzbauteilen 13 % und bei begrenzt und nicht maßhaltigen Holzbauteilen 15 % nicht überschreiten.
Die Grundsätze des konstruktiven Holzschutzes sind zu beachten. Diese sind Voraussetzung für einen dauerhaften Holzschutz mit Beschichtungsstoffen.
Untergrundvorbereitung
Neue Holzbauteile:Glatte und gehobelte Holzoberflächen in Faserrichtung schleifen, gründlich reinigen, austretende Holzinhaltsstoffe wie z. B. Harze und Harzgallen entfernen.
Altes Holz unbehandelt:
Vergraute, verwitterte Holzoberflächen bis auf das gesunde, tragfähige Holz abschleifen, gründlich reinigen.
Beschichtetes Holz:
Tragfähige Alkydharzlasuren anschleifen und reinigen. Nicht tragfähige Beschichtungen entfernen.
Auftragsverfahren
Capadur UniversalLasur vor Gebrauch aufrühren. Capadur UniversalLasur wird im Pinselauftrag verarbeitet.Beschichtungsaufbau
Untergrund | Einsatz | Grundierung | Zwischen- & Schlussbeschichtung |
Maßhaltige Holzbauteile | außen | Capalac Holz-Imprägniergrund | 3x Capadur UniversalLasur 1) |
Begrenzt maßhaltige Holzbauteile | außen | Capalac Holz-Imprägniergrund | 3x Capadur UniversalLasur 1) |
Nicht maßhaltige Holzbauteile | außen | Capalac Holz-Imprägniergrund | 3x Capadur UniversalLasur 1) |
1) Für einen optimalen UV-Schutz muss mindestens 3x „farbig" lasiert werden. „Farblos" nur zusätzlich zur Egalisierung der Saugfähigkeit einsetzen. Renovierung auf tragfähigen Alkydharzlasuren: 1 – 2x Capadur UniversalLasur. |
Maseriertechnik für Holzbauteile im Außenbereich: | |
Für fleckige bzw. nicht mehr lasierfähige Holzoberflächen | Rohes Holz mit Capalac Holz-Imprägniergrund imprägnieren |
1 - 2x Capadur UniversalLasur im Renovierfarbton als Standartfarbton alternativ: 1 - 2x Capalac GrundierWeiß im Renovierfarbton über ColorExpress | |
1 - 2x Capadur UniversalLasur |
Verbrauch
Streichauftrag auf glatten Holzoberflächen:ca. 80 – 120 ml/m2/Auftrag.
Die Verbrauchswerte sind Anhaltswerte, die je nach Untergrund und Untergrundbeschaffenheit abweichen können. Exakte Verbrauchswerte sind nur durch vorherige Probebeschichtungen zu ermitteln.
Verarbeitungsbedingungen
- Material-, Umluft- und Untergrundtemperatur: mind. 5 °C (günstiger Bereich: 10 bis 25 °C)
- Relative Luftfeuchte: ≤ 80 %
Trocknung/Trockenzeit
Bei 20 °C und 65 % relativer Luftfeuchtigkeit. | überstreichbar | durchgetrocknet |
nach Stunden | 12 - 16 | 24 |
Bei niedrigeren Temperaturen und höherer Luftfeuchtigkeit verzögern sich die Trocknungszeiten. Auf Hölzern mit Holzinhaltsstoffen (z. B. Eiche) können sich Trocknungsverzögerungen einstellen. Beschichtungsaufbau Capadur UniversalLasur zur Beschichtung von Holz im Außenbereich.
Werkzeugreinigung
Werkzeug nach Gebrauch mit Kunstharzverdünnung oder Universalverdünnung reinigen.
Gefahrenhinweise/Sicherheitsratschläge (Stand bei Drucklegung)
Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen. Bei Schleifarbeiten Staubfilter P2 verwenden. Spritznebel nicht einatmen. Kombifilter A2/P2 verwenden.
Enthält 4,5-Dichlor-2-octyl-2H-isothiazol-3-on, 2-Octyl-2H-isothiazol-3-on, Bis(1,2,2,6,6-pentamethyl-4-piperidyl)sebacat. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Hotline für Allergiker: 0800/1895000 (kostenfrei aus dem deutschen Festnetz).
Dieses Produkt ist eine „behandelte Ware" nach EU-Verordnung 528/2012 (kein Biozid-Produkt) und enthält folgende biozide Wirkstoffe: 4,5-Dichlor-2-octyl-2H-isothiazol-3-on (CAS-Nr. 64359-81-5), 2-Octyl-2H-isothiazol-3-on (CAS-Nr. 26530-20-1), 3-Iod-2-propinylbutylcarbamat (CAS-Nr. 55406-53-6).
Entsorgung
Nur restentleertes Gebinde zum Recycling geben. Gebinde mit Resten bei einer Sammelstelle für Altlacke abgeben.
EU-Grenzwert für den VOC-Gehalt
dieses Produktes (Kat. A/e): max. 400 g/l (2010). Dieses Produkt enthält max. 380 g/l.
Giscode
BSL40
Produkt-Code Farben und Lacke
veraltet: M-KH02F
Deklaration der Inhaltsstoffe
Alkydharz, Leinöl, Silikate, anorganische Buntpigmente, Aliphaten, Ester, Glykole, Wasser, Glykolether, Additive, Filmschutzmittel
Nähere Angaben
siehe Sicherheitsdatenblatt
- Fragen zum Artikel?
- Technische Information Nr. 185
- Technische Information Nr. 606 "Definition der Einsatzbereiche"
- Sicherheitsdatenblatt Capadur UniversalLasur Renovierfarbton
- Sicherheitsdatenblatt Capadur UniversalLasur Kiefer
- Sicherheitsdatenblatt Capadur UniversalLasur Walnuss
- Sicherheitsdatenblatt Capadur UniversalLasur Farblos
- Sicherheitsdatenblatt Capadur UniversalLasur Palisander
- Sicherheitsdatenblatt Capadur UniversalLasur Ebenholz
- Sicherheitsdatenblatt Capadur UniversalLasur Eiche
- Sicherheitsdatenblatt Capadur UniversalLasur Mahagoni
- Sicherheitsdatenblatt Capadur UniversalLasur Nussbaum
- Sicherheitsdatenblatt Capadur UniversalLasur Kalkweiß
- Sicherheitsdatenblatt Capadur UniversalLasur Teak
- Sicherheitsdatenblatt
- Weitere Artikel von Caparol