
inkl. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung!
Lieferzeit ca. 7 Tage
- Artikel-Nr.: FLO10679.1
Verwendungszweck
Wasserverdünnbarer Eintopflack für maßhaltige und begrenzt maßhaltige Holzbauteile wie Fenster und Türen mit alten angeschliffenen Alkydharz- und Dispersionslacken. Lackierung für grundierte Metall- und Hart-PVC-Oberflächen im Außen- und Innenbereich. Capacryl TriMaXX Venti ist ein Bautenlack für nicht begangene, senkrecht angebrachte Baustoffoberflächen im Hochbau. Die Anwendung auf Sportgeräten, Spielzeug, Möbeln, Fahrzeugen, Schiffen/ Booten, Maschinen, Anlagen u.ä. ist nicht vorgesehen. Die Eignung ist im Einzelfall zu prüfen. Für Dachuntersichten und nicht maßhaltige Holzbauteile, z. B. an Fassaden, sollte Capadur Wetterschutzfarbe NQG verwendet werden.
Eigenschaften
- Hohes Deckvermögen auf Flächen und Bauteilkanten
- Sehr gutes Standvermögen und hohe Lackiersicherheit
- Blockfest
- Ventilierend
- Schnell trocknend
- Direkthaftung auf angeschliffenen Alkydharzlacken
Materialbasis
Bimodales Reinacrylat
Verpackung/Gebindegrößen
Standardware
750 ml,
ColorExpress:
750 ml, 2,5 Ltr.
Farbtöne
Weiß
Weitere Farbtöne sind über ColorExpress tönbar.
Hinweis:
Bei schwach deckenden Fartönen wie Rot, Orange, Gelb, Violett empfehlen wir eine Grundbeschichtung im passenden Grundiersystemfarbton. Für Capacryl Haftprimer und Capacryl PU-Vorlack sind Grundiersystemfarbtöne über die ColorExpress Abtöntechnik erhältlich.
Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26
Bindemittel: Klasse A
Pigmentierung: Gruppe 1 bis 3 je nach Farbton
Glanzgrad
Seidenmatt
Lagerung
Bitte kühl lagern und Gebinde dicht verschlossen halten.
Technische Daten
Dichte: ca. 1,3 g/cm³
Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche
innen 1 | innen 2 | innen 3 | außen 1 | außen 2 |
+ | + | + | + | + |
(–) nicht geeignet / (○) bedingt geeignet / (+) geeignet |
Geeignete Untergründe
Maßhaltige und begrenzt maßhaltige Holzbauteile sowie grundierte Metall- und Hart-PVC-Oberflächen im Hochbau im Innen- und Außenbereich. Die Untergründe müssen sauber, tragfähig, trocken und frei von trennenden Substanzen sein. Die Holzfeuchte darf bei maßhaltigen Holzbauteilen 13 % und bei begrenzt maßhaltigen Holzbauteilen 15 % nicht überschreiten.
Untergrundvorbereitung
Holzbauteile:
BFS-Merkblatt Nr. 18 "Beschichtungen auf Holz und Holzbaustoffen" beachten. Holzoberflächen in Faserrichtung schleifen, gründlich reinigen und austretende Holzinhaltsstoffe wie
z. B. Harze und Harzgallen entfernen. Scharfe Kanten brechen. Auf bläuegefährdeten Holzbauteilen ggf. eine vorbeugende Imrägnierung gegen Bläuepilzbefall aufbringen (zulässige Anwendungsbereiche für Holzschutzmittel beachten). Bei weißen und hellen Lackierungen ggf. eine absperrende Grundierung gegen verfärbende Holzinhaltsstoffe aufbringen.
Eisen, Stahl:
Eisen und Stahl auf den Normreinheitsgrad SA 2 1⁄2 (Strahlen) oder ST 3 (maschinell) gem. DIN EN ISO 12944-4 vorbereiten. Geeignete Korrosionsschutzgrundierung aufbringen.
Aluminium:
BFS-Merkblatt Nr. 6 "Beschichtungen aus Bauteilen aus Aluminium" beachten. Mit Universalverdünnung oder Gescha Multi-Star mit Kunststoffschleifpad reinigen. Grundierung z.B. mit Capacryl Haftprimer ausführen (nicht auf eloxiertem Aluminium anwenden).
Hart-PVC:
BFS-Merkblatt Nr. 22 "Beschichtungen auf Kunststoff im Hochbau" beachten. Hart-PVC-Oberflächen mit Gescha Multi-Star und Kunststoffschleifpad reinigen. Anschleifen mit Schleifmittel <180er Körnung. Schleifstaub absaugen. Grundierung mit Capacryl Haftprimer aufbringen.
Altanstriche:
Tragfahige Alkydharzlacke und/oder Acryldispersionslacke anschleifen und reinigen.
Auftragsverfahren
Capacryl TriMaXX Venti kann mit langborstigen Acryllackpinseln speziell für wasserverdünnbare Lacke lackiert werden. Für den Rollauftrag eignen sich kurzflorige Lackierwalzen und nachfolgend feinporige Schaumstofflackierrollen für das optimale Oberflächenfinish. Airless ist das ideale Spritzverfahren. Vor Gebrauch gut aufrühren.
Hinweise für den Spritzauftrag✱:
Spritzverfahren | Ø Düse | Druck | Verdünnung |
Airless | 0,010 – 0,012 inch | 200 bar | 10 % Wasser |
✱Bei diesen Daten handelt es sich um Orientierungswerte die je nach Gerätetyp und Hersteller abweichen können.
Beschichtungsaufbau
Untergrund | Einsatz | Untergrund- vorbereitung | Imprägnierung | Grundierung | Zwischen- beschichtung | Schluss- beschichtung |
Holz, Holzwerkstoffe | innen | anschleifen/reinigen | – | falls erforderlich Capacryl Holz IsoGrund1) | Capacryl TriMaXX Venti | Capacryl TriMaXX Venti |
Maßhaltige und begrenzt maßhaltige Holzbauteile | außen | BFS Nr. 18 | Capacryl Holz SchutzGrund oder Capalac Holz-Imprägniergrund | Capacryl TriMaXX Venti oder falls erforderlich Capacryl Holz IsoGrund1) oder Capalac GrundierWeiß1) | Capacryl TriMaXX Venti2) | |
Eisen, Stahl | innen | entrosten/reinigen | – | Capalac AllGrund | falls erforderlich Capacryl TriMaXX Venti | |
Eisen, Stahl | außen | entrosten/reinigen | – | 2 x Capalac AllGrund | Capacryl TriMaXX Venti | |
Verzinkter Stahl, Zinkblech | innen/ außen | BFS Nr. 5 | – | Capacryl Haftprimer | falls erforderlich Capacryl TriMaXX Venti | |
Aluminium (nicht eloxiert) | innen/ außen | BFS Nr. 6 | – | Capacryl Haftprimer | falls erforderlich Capacryl TriMaXX Venti | |
Hart-PVC-Bauteile | innen/ außen | BFS Nr. 22 | – | Capacryl Haftprimer | falls erforderlich Capacryl TriMaXX Venti | |
Tragfähige Altbeschichtungen3) | innen/ außen | anschleifen/reinigen4) | – | Capacryl TriMaXX Venti | falls erforderlich Capacryl TriMaXX Venti |
1) Bei weißen und hellen Beschichtungen ist evtl. das Absperren von Holzinhaltsstoffen erforderlich. 2) Auf maßhaltigen Holzbauteilen (Fenstern) ist gemäß BFS-Merkbalt Nr. 18 eine zusätzliche Zwischenbeschichtung auszuführen. 3) Gemeint sind hier Alkydharzlacke und Acryldispersions- Bautenlacke. Auf 2 K-Beschichtungen, Pulverbeschichtungen, Coil-Coating oder anderen Werkbeschichtungen ist eine Haftprobe auszuführen und ggf. ein EP-Haftprimer zu verwenden. 4) Schadstellen in Altbeschichtungen müssen entsprechend des jeweiligen Untergrundes vorbehandelt werden. |
Verbrauch
Ca. 120 - 140 ml pro m2/ Auftrag
Die Verbrauchswerte sind Anhaltswerte, die je nach Untergrund, Untergrundbeschaffenheit und Auftragsverfahren abweichen können. Exakte Verbrauchswerte sind nur durch vorherige Probebeschichtungen zu ermitteln.
Verarbeitungsbedingungen
- Material-, Umluft- und Untergrundtemperatur: mind. 8 °C (günstiger Bereich: 15 bis 25 °C)
- Relative Luftfeuchte: ≤ 80 %
Trocknung/Trockenzeit
Bei 20 °C und 65% relativer Luftfeuchtigkeit | staubtrocken | überstreichbar |
nach Stunden | 1 - 2 | 6 – 8 |
Bei niedrigeren Temperaturen, höherer Luftfeuchtigkeit und großen Schichtdicken verzögern sich die Trocknungszeiten.
Werkzeugreinigung
Werkzeug nach Gebrauch mit Wasser und neutralem Netzmittel reinigen. Mit klarem Wasser nachspülen.
Gefahrenhinweise/Sicherheitsratschläge (Stand bei Drucklegung)
Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen. Enthält 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on, Reaktionsmasse aus 5-Chlor-2-methyl-2H-isothiazol-3-on und 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on (3:1), . Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Beratung für Allergiker:Hotline 0800-1895000 (kostenfrei aus dem deutschen Festnetz).
Entsorgung
Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen. Enthält 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on, Reaktionsmasse aus 5-Chlor-2-methyl-2H-isothiazol-3-on und 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on (3:1), . Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Hotline für Allergieanfragen: 0800/1895000 (kostenfrei aus dem deutschen Festnetz).
EU-Grenzwert für den VOC-Gehalt
dieses Produktes (Kat. A/d): 130 g/l (2010). Dieses Produkt enthält max. 80 g/l VOC.
Giscode
BSW20
Deklaration der Inhaltsstoffe
Polyacrylatharz, Titandioxid, Silikate, Wasser, Glykolether, Glykole, Additive, Konservierungsmittel.
Nähere Angaben
Siehe Sicherheitsdatenblätter
- Fragen zum Artikel?
- Technische Information Nr. 970
- Sicherheitsdatenblatt Capacryl TriMaXX Venti Basis M
- Sicherheitsdatenblatt Capacryl TriMaXX Venti Basis T
- Sicherheitsdatenblatt Capacryl TriMaXX Venti Basis W
- Sicherheitsdatenblatt Capacryl TriMaXX Venti Weiß
- Sedcard Capacryl TriMaXX Venti
- Broschüre Capacryl TriMaXX Venti
- Weitere Artikel von Caparol