
inkl. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung!
Lieferzeit ca. 7 Tage
- Artikel-Nr.: FLO10460
Verwendungszweck
Für hochwertige Zwischen- und Schlusslackierungen auf grundierten maßhaltigen Holzbauteilen sowie auf grundiertem Metall und Hart-PVC. Weißfarbtöne nicht auf Heizungsanlagen verwenden, da Vergilbung möglich (Capacryl Heizkörperlack verwenden). Anwendbar im Außen- und Innenbereich.
Eigenschaften
- Geruchsarm
- Leichtgängige, geschmeidige Verarbeitung
- Blockfest
- Hohe Kratz- und Stoßfestigkeit
- Diffusionsfähig
- Beständig gegen haushaltsübliche Reinigungsmittel
- Nassabrieb nach DIN EN 13300: Klasse 1 (entspricht scheuerbeständig nach DIN 53778)
- Für Kinderspielzeug geeignet gemäß DIN EN 71-3
- Desinfektionsmittelbeständig
Materialbasis
Polyurethan-Acryldispersion
Verpackung/Gebindegrößen
Capacryl PU-Satin | Capacryl PU-Gloss | |
Standardware: | 375 ml, 750 ml, 2,5 Ltr.,10 Ltr. | 375 ml, 750 ml, 2,5 Ltr. |
ColorExpress: | 350 ml✱, 700 ml, 2,4 Ltr., 9,6 Ltr.✱ | 350 ml✱, 700 ml✱, 2,4 Ltr. |
✱nicht bei Basis Y und R |
Farbtöne
Weiß
Weitere Farbtöne sind über ColorExpress tönbar.
Bei Capacryl PU-Satin kann an der Beschichtungsoberfläche bei dunklen und intensiven Farbtönen ein temporärer Pigmentabrieb entstehen – ggf. ist im Innenbereich eine transparente Versiegelung mit Capadur Parkett- und SiegelLack erforderlich.
Bei Verwendung von schwach deckenden Farbtönen wie Rot, Orange, Gelb, empfehlen wir eine Grundbeschichtung im passenden Grundiersystemfarbton. Für Capacryl PU-Satin und PU-Gloss, Capacryl Haftprimer und Capacryl PU-Vorlack sind Grundiersystemfarbtöne über die ColorExpress Abtöntechnik erhältlich.
Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26:
Bindemittel: Klasse A
Pigmentierung: Gruppe 1 bis 3 je nach Farbton
Glanzgrad
Capacryl PU-Gloss: Glänzend
Capacryl PU-Satin: Seidenmatt
Lagerung
Bitte kühl lagern und Gebinde dicht verschlossen halten.
Das original verschlossene Gebinde ist 12 Monate lagerstabil.
Technische Daten
Dichte: ca. 1,3 g/cm³
Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche
innen 1 | innen 2 | innen 3 | außen 1 | außen 2 |
+ | + | + | + | + |
(–) nicht geeignet / (○) bedingt geeignet / (+) geeignet |
Geeignete Untergründe
Grundierte maßhaltige Holzbauteile. Grundiertes Metall und Hart-PVC. Der Untergrund muss sauber, tragfähig, trocken und frei von trennenden Substanzen sein. Die Holzfeuchte darf bei maßhaltigen Holzbauteilen 13 % nicht überschreiten.Auftragsverfahren
Capacryl PU-Gloss / PU-Satin kann gestrichen, gerollt oder gespritzt werden. Vor Gebrauch gut aufrühren und bei Bedarf für die Zwischenbeschichtung mit max. 5 – 15 % Wasser verdünnen.
Bei manueller Beschichtung auf größeren Flächen den Lack mit einer kurzflorigen (texturierten) Polyamid(Nylon)-Rolle auftragen und sofort mit einer feinporigen Schaumstoffrolle oder einem Orelmix-Pinsel nacharbeiten.
Die Werkzeuggröße sollte der Flächengröße angepasst sein, damit ein zügiger Lackauftrag und eine gleichmäßige Nachbearbeitung der Flächen möglich ist (siehe auch ergänzende Information zur Verarbeitung des PU-Lacksystems).
Hinweise für den Spritzauftrag:
Ø Düse | Spritzdruck | Luftdruck | Verdünnung | |
Airless | 0,008 – 0,011 inch | 200 bar | – | max. 5 % |
Airmix/Aircoat | 0,011 – 0,013 inch | 120 bar | 2 – 3 bar | max. 5 % |
Niederdruck | 1,8 – 2,2 mm | – | ca. 0,5 bar | max. 15 % |
Hochdruck | 2,0 – 2,5 mm | – | 2 – 3 bar | max. 15 % |
Für weitere Informationen beachten Sie bitte das Handbuch der Spritztechnologie von Caparol.
Beschichtungsaufbau
Untergrund | Einsatz | Untergrund- vorbereitung | Imprägnierung | Grundierung | Zwischen- beschichtung | Schluss- beschichtung |
Holz, Holzwerkstoffe | innen | schleifen/reinigen | – | Capacryl Holz-IsoGrund 1) | Capacryl PU-Vorlack 2) | Capacryl PU-Gloss / PU-Satin 3) |
Maßhaltige Holzbauteile ✱ | außen | BFS Nr. 18 | Capacryl Holzschutz-Grund | Capacryl Holz-IsoGrund 1) | ||
Eisen, Stahl | innen | entrosten/reinigen | – | Capalac AllGrund | ||
außen | entrosten/reinigen | – | 2 x Capalac AllGrund | |||
Zink | innen/außen | BFS Nr. 5 | – | Capacryl Haftprimer | ||
Aluminium/Kupfer | innen/außen | BFS Nr. 6 | – | Capacryl Haftprimer | ||
Hart-PVC | innen/außen | BFS Nr. 22 | – | Capacryl Haftprimer | ||
Tragfähige Altanstriche | innen/außen | anschleifen/anlaugen | – | Capacryl Haftprimer |
✱ Auf maßhaltigen Holzbauteilen ist gemäß BFS-Merkblatt Nr. 18 eine zweifache Zwischenbeschichtung erforderlich. 1) Bei Hölzern mit wasserlöslichen, verfärbenden Inhaltsstoffen immer Capacryl Holz-IsoGrund einsetzen, Aststellen 2 x beschichten. 2) Schadstellen in Altanstrichen entsprechend des jeweiligen Untergrundes vorbehandeln. 3) Bei schwach deckenden Farbtönen (z.B. aus dem gelb/rot-Bereich) ist ggf. eine zusätzliche Beschichtung erforderlich. Hinweis: Bei Pulverbeschichtungen und Coil-Coating-Beschichtungen und anderen kritischen Untergründen vorab unbedingt Probeflächen anlegen und Haftung prüfen. |
Verbrauch
Ca. 100 – 120 ml/m2/Auftrag.Die Verbrauchswerte sind Anhaltswerte, die je nach Untergrund und Untergrundbeschaffenheit abweichen können. Exakte Verbrauchswerte sind nur durch vorherige Probebeschichtungen zu ermitteln.
Verarbeitungsbedingungen
- Material-, Umluft- und Untergrundtemperatur: mind. 8 °C (günstiger Bereich: 10 bis 25 °C)
- Relative Luftfeuchte: ≤ 70 %
Trocknung/Trockenzeit
Bei 20 °C und 65 % relativer Luftfeuchtigkeit. | staubtrocken | überstreichbar | durchgetrocknet |
nach Stunden | 1 – 2 | 10 – 12 | 48 |
Bei niedrigeren Temperaturen, höherer Luftfeuchtigkeit und großen Schichtdicken verzögern sich die Trocknungszeiten.
Werkzeugreinigung
Werkzeug nach Gebrauch mit Wasser reinigen.
Gefahrenhinweise/Sicherheitsratschläge (Stand bei Drucklegung)
Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Während der Verarbeitung und Trocknung für gründliche Belüftung sorgen. Bei Berührung mit den Augen oder der Haut sofort gründlich mit Wasser abspülen. Nicht in die Kanalisation, Gewässer oder ins Erdreich gelangen lassen. Bei Schleifarbeiten Staubfilter P2 verwenden. Spritznebel nicht einatmen. Kombifilter A2/P2 verwenden.
Enthält 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on, Gemisch aus 5-Chlor-2-methyl-2H-isothiazol-3-on [EG Nr. 247-500-7] und 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on [EG Nr. 220-239-6] (3:1), 2,4,7,9-Tetramethyldec-5-in-4,7-diol, 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on.
Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Beratungen für Allergiker: Hotline 0800/1895000 (kostenfrei aus dem deutschen Festnetz).
Entsorgung
Nur restentleertes Gebinde zum Recycling geben. Flüssige Materialreste bei der Sammelstelle für Altfarben/Altlacke abgeben, eingetrocknete Materialreste als Bau- und Abbruchabfälle oder als Siedlungsabfälle bzw. Hausmüll entsorgen.
EU-Grenzwert für den VOC-Gehalt
dieses Produktes (Kat. A/d): 130 g/l (2010). Dieses Produkt enthält max. 110 g/l VOC.
Giscode
BSW30
Produkt-Code Farben und Lacke
M-LW01
Deklaration der Inhaltsstoffe
Polyacrylatharz, Polyurethan-Polyacrylatharz, Titandioxid, Silikate, Wasser, Glykole, Glykolether, Esteralkohol, Additive, Konservierungsmittel (Benz-/Methylisotiazolinon, Gemisch CIT/MIT (3:1))
- Fragen zum Artikel?
- Technische Information Nr. 052
- Technische Information Nr. 606 "Definition der Einsatzbereiche"
- Spritzdatenblatt
- Nachhaltigkeitsdatenblatt Capacryl PU-Satin Basis W
- Nachhaltigkeitsdatenblatt Capacryl PU-Satin Weiß
- Nachhaltigkeitsdatenblatt Capacryl PU-Satin Weiß
- Nachhaltigkeitsdatenblatt Capamix Capacryl PU-Satin Basis W
- Sicherheitsdatenblatt Capacryl PU-Satin Basis Y
- Sicherheitsdatenblatt Capacryl PU-Satin Basis T
- Sicherheitsdatenblatt Capacryl PU-Satin Weiß
- Sicherheitsdatenblatt Capacryl PU-Satin Basis W
- Sicherheitsdatenblatt Capacryl PU-Satin Basis M
- Sicherheitsdatenblatt Capacryl PU-Satin Basis R
- Sicherheitsdatenblatt Capacryl PU-Satin Weiß
- Sicherheitsdatenblatt Capacryl PU-Satin Basis T
- Sicherheitsdatenblatt Capacryl PU-Satin Basis W
- Sicherheitsdatenblatt Capacryl PU-Satin Basis M
- 7-0013 Prüfung der Desinfektionsmittelbeständigkeit
- 70029_Eignung für Kinderspielzeug nach DIN EN 71
- Weitere Artikel von Caparol