
inkl. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung!
Lieferzeit ca. 7 Tage
- Artikel-Nr.: FLO10477
Verwendungszweck
Weiße, Offenzeit verlängernde Spezial-Grundierfarbe für deckende Grundanstriche im Innen und Außenbereich vor nachfolgenden Dispersions-, Dispersions-Silikat, und Silikonharzfarben.
Haftvermittelnde Vorbeschichtung auf glatten, tragfähigen Untergründen, z.B. auf Gipsplatten (GK), Beton, sowie auf schwach saugende mineralische Putze CSI - CSIII nach DIN EN 998-1, Gips- und Fertigputze PIV nach DIN EN 13279-1 und Gipsbauplatten. Gerade auf Gipsplatten wird eine Gefahr von Abplatzungen dünner Gipsspachtelschichten deutlich verringert. Als griffige Grundbeschichtung vor Tapezierungen aller Art auf glatten, schwach saugenden Untergründen.
Eigenschaften
- Verkieselungsfähig für nachfolgende Disperions-Silikatfarben
- Griffige Grundbeschichtung speziell auf dünnen Gipsspachteln
- Offenzeit verlängernd für Folgeanstriche
- Konservierungsmittelfrei
- Allergikergeeignet "Deutsche Haut- und Allergikerhilfe E.V."
- Haftvermittelnd auf schwach saugenden Untergründen
Materialbasis
Modifizierte, remineralisierende Kunststoffdispersion nach DIN 55945.
Verpackung/Gebindegrößen
Standardware: 5 l, 12,5 l
Airfix: 25 l Hobbock, 120 l Malerfass l, 750 l Container.
Farbtöne
Weiß.
Mit CaparolColor und AmphiColor Abtönfarben oder maschinell über das ColorExpress-System. Durch Abtönung wird die konservierungsmittelfreie Eigenschaft nicht mehr gewährleistet.
Lagerung
Kühl, aber frostfrei.
Technische Daten
Kenndaten nach DIN EN 1062:
Maximale Korngröße
< 100 µm, Klasse: S1 (fein)
Dichte
ca. 1,5 g/cm3
Diffusionsäquivalente Luftschichtdicke sdH2O
< 0,14 m, Klasse V1 (hoch)
Wasserdurchlässigkeitsrate
(w-Wert): >0,5 [kg/(m2 · h0,5)], Klasse: W1 (hoch)
Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche
innen 1 | innen 2 | innen 3 | außen 1 | außen 2 |
+ | + | + | + | + |
(–) nicht geeignet / (○) bedingt geeignet / (+) geeignet |
Geeignete Untergründe
Die Untergründe müssen frei von Verschmutzungen, trennenden Substanzen und trocken sein. VOB, Teil C, DIN 18363, Abs. 3 beachten. Für die Untergrundvorbehandlung bitte auch unsere Technische Information Nr. 650 "Untergründe und deren Vorbehandlung" beachten.
Untergrundvorbereitung
Hinweis Q2/Q3 Spachtelung / dünne Gipsschichten < 0,5mm
Bei Verwendung gipshaltiger, hydraulisch abbindender Spachtelmassen in der Qualitätsstufe Q2/Q3 wird eine transparente, wässrige Grundierung empfohlen. Hierzu verweisen wir auf das Maler&Lackierer Merkblatt Nr. 2 -9/2020 "Haftfestigkeitsstörungen von Beschichtungen auf verspachtelten Gips(karton)platten" des Bundesverbandes Farbe, Gestaltung, Bautenschutz und des Bundesausschusses Farbe und Sachwertschutz. Alternativ zur gipshaltigen Q3 Spachtelung haben sich Spachtelungen mit pastösen Spachtelmassen bewährt.
Auftragsverfahren
HaftGrund EG kann gerollt, gestrichen und gespritzt werden.
Verdünnung
Unverdünnt, bzw. mit max. 3 % Wasser oder CapaSol Konzentrat auf Verarbeitungskonsistenz einstellbar.
Beschichtungsaufbau
Als deckender Grundanstrich vor nachfolgenden Dispersions-, und Dispersions-Silikatfarben.
Verbrauch
Je nach Saugfähigkeit und Beschaffenheit des Untergrundes ca. 150–200 ml/m2.
Exakten Verbrauch und Verdünnungsgrad durch Probebeschichtung ermitteln.
Verarbeitungsbedingungen
Untere Temperaturgrenze bei der Verarbeitung und Trocknung:
Material-, Umluft- und Untergrundtemperatur: Mind. + 5° C bis max. + 30°C.
Trocknung/Trockenzeit
Bei +20 °C und 65 % rel. Luftfeuchte nach ca. 12 Stunden überarbeitbar.
Bei niedrigeren Temperaturen entsprechend längere Trockenzeiten einhalten.
Werkzeuge
Rollauftrag: Walzen mit einer Florhöhe von 13–18 mm
Werkzeugreinigung
Werkzeuge und Arbeitsgeräte nach Gebrauch mit Wasser auswaschen.
Airlessauftrag
Spritzwinkel: 50°
Düse: 0,021-0,025
Spritzdruck: 150 - 180 bar
Hinweis
Verträglichkeit:
Um die speziellen Eigenschaften zu erhalten, HaftGrund EG nur mit CapaSol Konzentrat, CaparolColor Vollton- und Abtönfarben oder AmphiColor Vollton- und Abtönfarben vermischen. Keine anderen Werkstoffe zusetzen.
Gefahrenhinweise/Sicherheitsratschläge (Stand bei Drucklegung)
Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Bei Spritzverarbeitung Gesichtsmaske mit Partikelfilter P2 gegen Sprühnebel benutzen.
Entsorgung
Flüssige Materialreste bei der Sammelstelle für Altfarben/Altlacke abgeben, eingetrocknete Materialreste als Bau- und Abbruchabfälle oder als Siedlungsabfälle bzw. Hausmüll entsorgen.
EU-Grenzwert für den VOC-Gehalt
(Kat. A/a):30 g/l (2010). Dieses Produkt enthält max. < 1 g/l VOC.
Produkt-Code Farben und Lacke
Giscode: BSW10
Deklaration der Inhaltsstoffe
Polyacrylatharz, Calciumcarbonat, Silikate, Titandioxid, Aluminiumhydroxid, Wasser, Alkaliwasserglas, Additive
- Fragen zum Artikel?
- Technische Information Nr. 658
- Technische Information Nr. 650
- Nachhaltigkeitsdatenblatt HaftGrund EG
- Nachhaltigkeitsdatenblatt Sonderton HaftGrund EG
- Sicherheitsdatenblatt HaftGrund EG Airfix
- Sicherheitsdatenblatt Sonderton HaftGrund EG Airfix
- Sicherheitsdatenblatt HaftGrund EG
- Sicherheitsdatenblatt Sonderton HaftGrund EG Airfix
- 8-0153 Bestimmung von Emissionen nach dem AgBB-Bewertungsschema
- 8-0180 TÜV Zertifikat - Schadstoffgeprüft gemäß Prüfspezifikation WKI-PS-DIF-002
- 8-0184 Zertifikat - Materialprüfung auf Allergiker-Eignung
- Weitere Artikel von Caparol