Alle Produkte kostenfreie Lieferung

Wir sind für Sie da!

Service-Hotline: +49 02762 400 51-0

Caparol PutzGrund 610 Pigmentiertes, quarzgefülltes Spezial-Grundiermittel für innen und außen

Caparol PutzGrund 610 Pigmentiertes, quarzgefülltes Spezial-Grundiermittel für innen und außen
65,99 € *
Inhalt: 8 Kilogram

inkl. MwSt.

Versandkostenfreie Lieferung!

Lieferzeit ca. 7 Tage

Größe in Kg:

  • FLO10479
Verwendungszweck Griffige, deckende Spezial-Grundierung als haftvermittelnde Vorbeschichtung... mehr
Produktinformationen "Caparol PutzGrund 610 Pigmentiertes, quarzgefülltes Spezial-Grundiermittel für innen und außen"

Verwendungszweck

Griffige, deckende Spezial-Grundierung als haftvermittelnde Vorbeschichtung bei nachfolgenden Kunstharz-, Siliconharz-, Silikat- und Mineralputzen sowie Buntsteinputz-Beschichtungen in den Capatect Fassadensystemen.

Für gut deckende, griffige Grundbeschichtungen auf tragfähigen, mineralischen Innenflächen und Gipsplatten (GK-Platten).

PutzGrund 610 ist auch als struktur­gebende und farbige Grundbeschichtung, der s.g. „Bürstenschlag", bei Lasurtechniken mit Arte-Lasur und Deco-Lasur und als Grund­beschichtung bei Capadecor VarioPutz sowie Capadecor CalcinoDekor einsetzbar.

Eigenschaften

  • Erleichtert das Aufziehen und Struktuieren nachfolgender Beschichtungen für höhere Flächenleistung 
  • Herabsetzung der Wasseraufnahme des Untergrundes
  • Hohes Haftvermögen und offenzeitverlängernd für nachfolgende Beschichtungen
  • Wasserverdünnbar
  • Lösemittel- und konservierungsmittelfrei
  • Brandverhalten "nichtbrennbar" bzw. "schwerentflammbar" entsprechend dem Aufbau des jeweiligen Capatect Fassadensystem

Materialbasis

Modifizierte, remineralisierende Kunststoffdispersion nach DIN 55945

Verpackung/Gebindegrößen

  • Standardware: 8 kg, 16 kg, 25 kg
  • ColorExpress: 16 kg

Farbtöne

Weiß.

Mit CaparolColor und AmphiColor Abtönfarben oder maschinell über das ColorExpress-System. Durch Abtönung wird die konservierungsmittelfreie Eigenschaft nicht mehr gewährleistet.

Bei der Verwendung von Histolith Volltonfarben (max. 10 %) bleibt die konservierungsmittelfreie Eigenschaft weiterhin gewährleistet. Bei höherem Zusatz wird die gewünschte Struktur und Fülle nicht erreicht. Bei selbstabgetöntem Material empfiehlt es sich zur Vermeidung von Farbtonunterschieden die benötigte Gesamtmenge untereinander zu vermischen.

Brillante, intensive Farbtöne weisen unter Umständen ein geringeres Deckvermögen auf. Es empfiehlt sich deshalb bei diesen Farbtönen einen vergleichbaren, deckenden, auf Weiß basierenden, pastelligen Farbton vorzustreichen. Evtl. kann ein zweiter Deckanstrich erforderlich werden.

Um evtl. Abtönfehler zu erkennen, bitte vor Verarbeitung auf Farbtonexaktheit überprüfen. Bei Auffälligkeiten bzw. Abweichungen zum Liefersoll (z.B. Farbtonabweichungen) oder zur Üblichkeit der Beschaffenheit bitte auch den Leitfaden zu Prüfpflichten bei Anlieferung von Tönware des Verbandes für Dämmsysteme, Putz und Mörtel e.V. beachten: Broschüren und Merkblätter – VDPM.

Glanzgrad

Matt, Klasse: G3 nach DIN EN 1062-1

Lagerung

Kühl, aber frostfrei.

Technische Daten

Kenndaten nach DIN EN 1062:

Maximale Korngröße

< 300 µm, Klasse: S3 (Mittel)

Dichte

ca. 1,6 g/cm3

Diffusionsäquivalente Luftschichtdicke sdH2O

< 0,14 m, Klasse: V1 (hoch)
Durch Abtönung sind Abweichungen bei den technischen Kenndaten möglich.

Ergänzungsprodukte

PutzGrund 610 SPRINTER

Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche

innen 1 innen 2 innen 3 außen 1 außen 2
+ + + + +
(–) nicht geeignet / (○) bedingt geeignet / (+) geeignet

Geeignete Untergründe

Die Untergründe müssen frei von Verschmutzungen, trennenden Substanzen und trocken sein. VOB, Teil C, DIN 18363, Abs. 3 beachten. Bitte bezüglich der Eignung auf verschiedene Untergründe und deren notwendige Vorbehandlung unsere Technische Information Nr. 650 „Untergründe und deren Vorbehandlungen" beachten.

Untergrundvorbereitung

Neue mineralische Putze, auch Grundputze:
Je nach Jahreszeit und Temperatur minde­stens 2–4 Wochen unbehandelt stehen lassen.

Grob porösen, leicht sandenden bzw. saugenden Flächen:
Eine Grundbeschichtung mit OptiSilan TiefGrund auftragen.

An der Oberfläche sandende, mehlende Putze:
Eine Grundbeschichtung mit Dupa-Putzfestiger auftragen.

Weichen Gipsunter­gründen innen:
Eine Grund­be­schich­tung mit Dupa-Putzfestiger auftragen. Bei Unter­gründen mit wasserlöslichen ver­fär­benden Inhaltsstoffen eine Grund­beschich­tung mit Filtergrund grob. Normal saugende, tragfähige Untergründe ohne vorherige Grundierung beschichten.

Hinweis Q2/Q3 Spachtelung / dünne Gipsschichten < 0,5mm
Bei Verwendung gipshaltiger, hydraulisch abbindender Spachtelmassen in der Qualitätsstufe Q2/Q3 wird eine transparente, wässrige Grundierung empfohlen. Hierzu verweisen wir auf das Maler&Lackierer Merkblatt Nr. 2-9/2020 "Haftfestigkeitsstörungen von Beschichtungen auf verspachtelten Gips(karton)platten" des Bundesverbandes Farbe, Gestaltung, Bautenschutz und des Bundesausschusses Farbe und Sachwertschutz. Alternativ zur gipshaltigen Q3 Spachtelung haben sich Spachtelungen mit pastösen Spachtelmassen bewährt.

Auftragsverfahren

  Oberputze Putz-
Farbton
 X-TRA
300 
190/186M/
170/190 UNI/
133 LEICHT/
700
 131 SL Orca
Spachtel/
Carbon
Spachtel/
699
SockelFlex Carbon/
SockelFlex/
777
verarbeit-ungs-
fertig
Capatect Thermosan Fassadenputz NQG weiß
farbig
1
2
1
2
1
2
4
2
1
2
Capatect AmphiSilan Fassadenputz weiß
farbig
1
2
1
2
1
2
4
2
1
2
Capatect Amphisilan Fassadenputz FEIN weiß
farbig
1
2
1
1
1
2
4
4
1
2
Capatect Muresko Fassadenputz weiß
farbig
1
2
1
2
1
2
4
2
1
2
Capatect Fassadenputz weiß
farbig
1
2
1
2
1
2
4
2
1
2
Capatect Sylitol Fassadenputz weiß
farbig
1
2
3,4
2,3,4
1
2
1
2
1
2
Capatect Buntstein-Sockelputz 691 farbig 2 2 - 2 2
Werk-
trocken-
mörtel
Capatect Mineral-Leichtputz weiß
farbig
3
4
3,4
3,4
1
2


Capatect Mineralputz weiß
farbig
3
4
3,4
3,4
1
2


Capatect Edelkratzputz weiß
farbig
3
4

3
4


Capatect Modellier- und Spachtelputz weiß
farbig
3
4
3,4
3,4
1
2


Capatect Feinspachtel 195 weiß 3,4 3,4 3,4
Capatect ArmaReno 700 weiß 3,4 3,4
1 = Grundierung erforderlich
2 = Grundierung im Farbton des Oberputzes erforderlich
3 = Grundierung erforderlich bei sehr trockener oder warmer Witterung als Aufbrennsperre
4 = Grundierung erforderlich, wenn die Armierungsschicht durch längere Standzeit (z. B. Arbeitsunterbrechung durch Wintereinbruch) ungeschützt war und entsprechend angewittert ist
5 = Keine Grundierung aus brandschutztechnischen Gründen möglich
– = Kombination nicht möglich

Verdünnung

Als Grund- bzw. Zwischenbeschichtung mit max. 10 % Wasser auf Verarbeitungskonsistenz einstellbar.

Beschichtungsaufbau

Bei nachfolgenden farbigen Kunstharz-, Siliconharz, Silikat- und Mineralputz, sowie Buntsteinputz-Beschichtungen empfiehlt es sich Putzgrund 610 im Farbton der Schlussbeschichtung einzutönen, bei Capadecor VarioPutz PutzGrund 610 eintönen.

Verbrauch

Je nach Saugfähigkeit und Beschaffenheit des Untergrundes ca. 250–350 g/m2.
Exakten Verbrauch durch Probebeschichtung ermitteln.

Verarbeitungsbedingungen

Material-, Umluft- und Untergrundtemperatur: Mind. + 5° C bis max. + 30°C.

Trocknung/Trockenzeit

Bei +20 °C und 65 % rel. Luftfeuchte nach ca. 12 Stunden überarbeitbar. Bei niedrigeren Temperaturen entsprechend längere Trockenzeiten einhalten.

Werkzeuge

Verarbeitung erfolgt mit Pinsel und Rolle.
Airless-Anwendung ist mit geeigneten Geräten möglich, bitte Schutzausrüstung beachten.

Werkzeugreinigung

Sofort nach Gebrauch mit Wasser, evtl. unter Zusatz von Spülmitteln.
Werkzeuge in den Arbeitspausen in der Farbe oder unter Wasser aufbewahren.

Airlessauftrag

Für die optimale Spritzapplikation empfehlen wir Airless-Kolbenpumpen, Airless-Heavy Duty / Heavy Coat und hydraulische Kolbenpumpen.

Spritzwinkel: ca. 50°
Düse: 0,027-0,031
Spritzdruck: 100 - 120 bar

Hinweis

PutzGrund 610 ist nicht geeignet für waagerechte Flächen mit Wasserbelastung.

 

Bitte beachten (Stand bei Drucklegung)

Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen. Bei Spritzverarbeitung Gesichtsmaske mit Partikelfilter P2 gegen Sprühnebel benutzen.

Entsorgung

Flüssige Materialreste bei der Sammelstelle für Altfarben/Altlacke abgeben, eingetrocknete Materialreste als Bau- und Abbruchabfälle oder als Siedlungsabfälle bzw. Hausmüll entsorgen.

EU-Grenzwert für den VOC-Gehalt

(Kat. A/c): 40 g/l (2010). Dieses Produkt enthält max. < 1 g/l VOC.

Produkt-Code Farben und Lacke

Giscode: BSW10

Deklaration der Inhaltsstoffe

Polyacrylatharz, Alkaliwasserglas, Calciumcarbonat, Silikate, Titandioxid, Wasser, Additive.

                              

Weiterführende Links zu "Caparol PutzGrund 610 Pigmentiertes, quarzgefülltes Spezial-Grundiermittel für innen und außen"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Caparol PutzGrund 610 Pigmentiertes, quarzgefülltes Spezial-Grundiermittel für innen und außen"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

TIPP!
Caparol Aqua - Inn No 1 Caparol Aqua - Inn No 1
Inhalt 12.5 Liter
260,95 € *
TIPP!
TIPP!
Caparol AF-Verdünner Caparol AF-Verdünner
Inhalt 1 Liter
ab 21,37 € *
TIPP!
Caparol Akkordspachtel SF "plus" Caparol Akkordspachtel SF "plus"
Inhalt 25 Kilogram
34,81 € *
TIPP!
Caparol AquaSperrgrund Caparol AquaSperrgrund
Inhalt 5 Liter
ab 144,83 € *
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
Capatect Mineral-Leichtputz K 30 Capatect Mineral-Leichtputz K 30
Inhalt 25 Kilogram
47,99 € *
TIPP!
Capatect ArmaReno 700 Capatect ArmaReno 700
Inhalt 25 Kilogram
35,99 € *
TIPP!
Sylitol Finish 130 Sylitol Finish 130
Inhalt 15 Liter
165,15 € *
TIPP!
TIPP!
TIPP!
Caparol Malerit Die Farbe für den Maler. Konservierungsmittelfreie Innenfarbe der Spitzenklasse. Caparol Malerit Die Farbe für den Maler....
Inhalt 2.5 Liter
ab 30,67 € *
Glutoclean Schimmel Entferner Glutoclean Schimmel Entferner
Inhalt 0.75 Liter
13,76 € *
Zuletzt angesehen